Warum sich ein Tapetenwechsel ans Meer für Familien immer lohnt

0

Eine entspannte Atmosphäre, jede Menge Freizeitangebote, Unterkünfte, bei denen Kinderfreundlichkeit großgeschrieben wird: Das alles und noch viel mehr bietet ein Urlaub an der Ostsee. Zu jeder Jahreszeit sind die Ferien an dem Meer, das gern als Badewanne Deutschlands bezeichnet wird, eine gute Idee. Ob mit kleinen oder großen Kindern, mit den Großeltern oder sogar als Ort für ein Familientreffen: Die Ostsee ist als Urlaubsziel nicht umsonst die Nummer eins.

Die Ostsee als beliebtestes Reiseziel zu jeder Jahreszeit

  • Die Sandstrände: langgezogen und aus feinem, weißen Sand.
  • Das Wasser: nur langsam tiefer werdend und angenehm warm.
  • Die Luft: klar, rein und pollenarm.
  • Die Unterkünfte: familienfreundlich, großzügig geschnitten und von hohem Komfort.
  • Die Menschen: freundlich, offen und selbst im größten Stress die Ruhe selbst.

Eine solche Beschreibung eines Urlaubsziels lässt nur einen Schluss zu: Dort soll der nächste Urlaub mit der ganzen Familie stattfinden! Schon nach den ersten Tagen hier hat die meisten Gäste das Ostseefieber gepackt und sie wissen noch vor der Abreise, wo die nächsten Ferien verbracht werden. Gerade Familien mit kleinen Kindern fühlen sich an den Stränden der Ostsee pudelwohl, zumal diese zum großen Teil bewacht und damit sehr sicher sind. Die Kinder freuen sich auf den großen „Sandkasten“, der sie einige Tage erwartet, auf die Möglichkeit, riesige Sandburgen zu bauen und fernab von Hektik und Stress Zeit mit den Eltern zu verbringen. Diese wiederum lieben am Familienurlaub an der Ostsee nicht nur die gemeinsame Zeit, sondern auch die Freizeitangebote, die kulturellen Highlights und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Und das zu jeder Jahreszeit!

Die Ostsee im Frühling

Im Frühjahr erwacht die Natur zu neuem Leben und auch an der Ostsee geht es frühlingshaft hoch her. Die Landschaft wird allmählich grün und ist gespickt von ersten bunten Blumen. Im Sand spielen, endlose Spaziergänge am Strand und zahlreiche freie Strandkörbe laden zu einem Picknick oder längeren Aufenthalt am Wasser ein. Noch sind es nicht allzu viele Gäste, die gleichzeitig anzutreffen sind, alles ist eher ruhig, wenn die ganze Familie Steine sucht, nach Bernstein Ausschau hält oder Muscheln sammelt. Rund um Ostern findet die traditionelle Ostereiersuche am Strand statt, außerdem kreiert das Osterfeuer eine ganz eigene Atmosphäre. Die Feiern um den 1. Mai herum läuten die Tourismussaison ein, es finden zahlreiche Märkte und bunte Programme statt. Die erste Bootstour des Jahres sowie der Sprung in das noch kalte Wasser sind ebenfalls Erlebnisse, die niemand in der Familie je vergessen wird.

Die Ostsee im Sommer

Sommer ist Badezeit! Das Ostseewasser ist nur leicht salzig, von hervorragender Qualität und verspricht puren Badespaß. Dank angenehmer Temperaturen ist es auch für kleine Kinder gut geeignet und nach Aufstellen einer Strandmuschel oder eines Windfangs lässt sich der ganze Tag am Strand verbringen. Die Gezeiten gibt es nicht, dafür aber viele sehr gut bewachte Strandabschnitte. Die Strandpromenaden sind gespickt von Imbissständen und Eisdielen, die meisten Ziele sind in fußläufiger Entfernung. Der Ostseeurlaub ist damit auch in puncto Nachhaltigkeit ganz weit vorn dabei. Übrigens: Geht es um das Thema Ökologie, weiß die Ostsee ohnehin zu überzeugen. Sie ist nämlich gut auch mit der Bahn erreichbar, öffentliche Verkehrsmittel verkehren hier regelmäßig. Die einzelnen Orte entlang der Küste sind gut angebunden und so lassen sich auch Ausflüge einfach realisieren. Wer dabei sportlich unterwegs sein möchte, kann zudem ein Fahrrad ausleihen, entsprechende Verleihstationen gibt es fast überall.

Auch ansonsten ist der Sommer sportlich zu gestalten: Wassersportangebote wie Segelkurse, Katamaranfahrten oder Ausflüge mit dem Tretboot sowie Surfen, Kitesurfen oder Paddeln sind möglich.

Die Ostsee im Herbst

Zahlreiche Urlaubsgeheimtipps liegen an der Ostsee und sie sind nicht nur so beliebt, weil sich der Sommer mit der ganzen Familie dort angenehm verbringen lässt. Auch im Herbst überzeugt die Ostsee, wenn die Natur langsam ihre bunten Farben annimmt. Im September und Oktober gibt es fast überall Drachenfeste, Laternen- und Fackelwanderungen werden veranstaltet und sind ein Highlight für Kinder. Die ganze Familie möchte noch baden gehen? Das Ostseewasser ist bis in den Herbst hinein angenehm und wenn dieses zu kühl wird, locken die Bäder und Thermen der Region. Wellnessangebote für die Eltern und Schwimmkurse für die Kleinen, Rutschen, Planschen und Spaß haben werden großgeschrieben. Die Gastronomen überbieten sich mit tollen Kreationen, es gibt Gourmet- und Wildwochen, Fischtage mit frisch gefangenem Dorsch und viele weitere Köstlichkeiten. Sehr spannend für Familien sind zudem die Info-Veranstaltungen rund um die Zugvögel, die die Ostsee im Herbst verlassen. Die Naturverbundenheit der Kinder wird damit ganz nebenbei gefördert.

Die Ostsee im Winter

Über Weihnachten und Silvester oder in den Winterferien mit der Familie an die Ostsee fahren? Eine gute Idee, zumal die jodhaltige, feuchte Luft und die frische Brise das Immunsystem stärken. Das küstennahe Ostseewasser friert bei längerem Frost ein, es sind Eisschollen und wilde Gischt zu beobachten. Sollte es schneien, versinkt die Landschaft in atemberaubender Ruhe – die Zeit ist ideal für geruhsame Spaziergänge mit der ganzen Familie. Besonders hübsch sind in der Adventszeit die Städte anzusehen, wenn sie weihnachtlich geschmückt sind und ihre bunten Lichter zeigen. Besinnliche Christmessen und ein abendlicher Spaziergang auf den ruhigen Strandpromenaden sind Weihnachtserlebnisse, die Familien gemeinsam genießen. Ebenso die Silvesterfeuerwerke: Traditionelle Höhenfeuerwerke werden in vielen Städten an der Ostsee veranstaltet und locken unzählige Gäste, die gemeinsam das neue Jahr begrüßen wollen. Am 1. Januar findet das traditionelle Eisbaden statt: Wer ist so mutig und stürzt sich in die kalten Fluten? Ein Besuch in der Therme wärmt danach wieder alle richtig auf.

7 Argumente für den Familienurlaub an der Ostsee

Schon allein die Schilderungen der Erlebnisse, die in den einzelnen Jahreszeiten möglich sind, zeigen die Vorteile der Ostsee als Reiseziel für die ganze Familie. Hier kann wirklich jeder Spaß haben und eine Auszeit vom stressigen Alltag genießen. Genau diese kleinen Freiräume sind es, die der Familie wieder Kraft geben, denn selbst die Jüngsten brauchen eine Pause und Erholung von den Aufgaben daheim. Im Urlaub sind keine Alltagsaufgaben zu bewältigen, Mama und Papa können sich den Kindern widmen, ohne dass Termine drängen. Wie schön, wenn dann auch noch die Kulisse stimmt und so viele Freizeitangebote wie an der Ostsee wahrgenommen werden können! Die folgenden sieben Argumente für einen Familienurlaub an der Ostsee sind daher nur eine Auswahl und werden durch individuelle Pluspunkte noch erweiterbar.

1. Natur und kinderfreundliche Strände

Flaches Wasser, das nur allmählich abfällt, feine Sandstrände und die Sicherung durch die DLRG sind die größten Highlights für Familien mit Kindern. Dazu kommt eine scheinbar noch unberührte Natur, lange Strände wechseln sich mit Steilküsten und Wäldern ab. Zudem können Tiere beobachtet und Muscheln gesammelt werden. Wer braucht da noch kostenpflichtige Freizeitangebote?

2. Familienfreundliche Unterkünfte

Ob Ferienhaus oder Ferienwohnung, Hotel oder Campingplatz: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier ebenso wie die Atmosphäre. Familien werden freundlich empfangen und sind überall gern gesehene Gäste. Die nötige Ausstattung für Kinder ist gegeben, außerdem sind zahlreiche Spielplätze sowohl drinnen als auch draußen vorhanden.

3. Freizeitangebote für alle

Erlebnisbäder, Tierparks, Museen, Minigolf, Kletterparks, Kino, Theater, Piratenfeste und Animationen für Kinder sind eine Auswahl der verschiedenen Freizeitangebote, die keine Langeweile aufkommen lassen. Möchten die Eltern etwas allein unternehmen, ist in ausgewiesenen Kinderhotels sogar eine Kinderbetreuung möglich.

4. Ruhe und Erholung

Auch wenn alljährlich viele Tausend Menschen die Ostsee besuchen, stellt sich doch das Gefühl, an einem überlaufenen Strand zu sein, nicht ein. Der Massentourismus ist hier nicht spürbar, die Umgebung ist sicher und es finden sich überall Oasen der Ruhe.

5. Gute Erreichbarkeit

Ob mit dem Auto oder mit der Bahn: Die Ostsee ist stets gut und schnell zu erreichen. Ferienanbieter offerieren genügend Parkplätze in unmittelbarer Umgebung, die Straßen sind gut ausgebaut und verbinden selbst die kleinsten Orte miteinander.

6. Keine Saison

Sicher, der Sommer ist die Hauptsaison an der Ostsee. Doch viele Familien schwören auf die Ferien im Frühling oder im Winter. Angebote gibt es zu jeder Jahreszeit zur Genüge!

7. Nachhaltiger Urlaub

Eine kurze Anreise auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, das Angebot von regionalen Produkten in den Restaurants und auf den Märkten sowie die Förderung des Naturbewusstseins der Kinder sind wichtige Unterschiede, die aus normalen Ferien am Strand einen nachhaltigen Urlaub machen.

Lassen Sie eine Antwort hier